Direkt zum Inhalt
Startseite VGP
Mobile menu expand icon Menü Schließen
  • Märkte
  • Verpackungen
  • Blog
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • en
  • fr
  • de

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Blog
  3. Game­changer der Süßwaren­verpackung auf FachPack Sonderschau von bayern design
Copyright_VGP_chocolade

Game­changer der Süßwaren­verpackung auf FachPack Sonderschau von bayern design

Awards
News
Lösungen

PurePac bringt edel und nachhaltig zusammen

Turnhout, 07.09.2022 I Van Genechten Packaging (VGP) präsentiert mit PurePac seine Interpretation von „Transition in Packaging“, dem Motto der aktuellen FachPack 2022: Im Rahmen der Sonderschau am Messestand von bayern design in Kooperation mit Nürnberg Messe zeigt der Verpackungsspezialist, wie sich im Süßwarensegment ein hochwertiger, exklusiver Produktauftritt mit einer nachhaltigen Verpackungsgestaltung vereinen lässt.

Gamechanger PurePac: Edler Look, nachhaltiges Konzept für Tafelschokolade & Co

Durch sein Value-Engineering-Programm entwickelt Van Genechten Packaging innovative Verpackungskonzepte, die in Zeiten komplizierter Lieferketten und steigenden Rohstoffpreise von Barrieren, wie Kunststoff und Aluminium, den Produzenten und Brand-Owners echte Vorteile bieten. 

PurePac ist eine Faltschachtel aus einem hochwertig bedruck- und veredelbaren Standard-Chromokarton GC1/GC2, die auf der Innenseite mit einem Spezial-Barrierelack versehen wird. Dieser entspricht den strengen Vorgaben, die für den Kontakt mit Lebensmitteln gelten, und verhindert das Durchfetten der Verpackung. Dabei spart PurePac den Inneneinschlag, der meist aus Aluminiumfolie, Aluminium-Papier-Verbund oder Kunststofffolie ist, ein. Für den Produzenten geht diese Rechnung auf - er verzichtet auf die zweite Verpackungskomponente und spart Zeit, Kosten und Ressourcen.

Die patentierte Konstruktion der Faltschachtel zeichnet sich gleichzeitig durch eine besondere Eckendichte aus, die zusammen mit dem Barrierelack das Produkt zuverlässig vor äußeren Einflüssen schützt und sein Aroma bewahrt. PurePac ist zertifiziert für die Rückführung in den Recyclingkreislauf. Im Fall der Einsparung der in der Herstellung sehr energieaufwändigen Aluminium-Komponente ist die hochwertige Faltschachtel eine besonders ressourcenschonende Lösung zur Verpackung von klassischer Tafelschokolade oder anderen Süßwaren wie Schokokugeln, Kaugummi, Lakritz, Bonbons, Gebäck und mehr.

Sonderschau „PACKBOX”: PurePac – gelungenes Beispiel für neue Trends und Impulse

Das nachhaltige Konzept von PurePac überzeugte auch die Initiatoren von bayern design, dem Kompetenzzentrum für Wissenstransfer und Kollaboration rund um Gestaltung in Bayern, das mit seinen Projekten die Schlüsselrolle von Design bei der Bewältigung des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und nachhaltigen Wandels unterstreichen will. Analog zum Messethema „Transition in Packaging“ ist bayern design auf der FachPack 2022 in Kooperation mit Nürnberg Messe mit einer Sonderschau vertreten, die besonders gelungene, zukunftsfähige Verpackungslösungen – darunter PurePac – präsentiert. Zusätzlich zur Ausstellung gibt es auf dem Messestand auch in der sogenannten PACKBOX alle wichtigen Informationen zur innovativen, nachhaltigen Faltschachtellösung live durch Vertreter des VGP-Teams. Marc Büttgenbach, Chief Commercial Officer bei Van Genechten Packaging:

Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, dem FachPack Publikum auf der Sonderschau von bayern design unsere Verpackungslösung präsentieren zu können".

VGP: Kontinuierliche Investitionen in neue, nachhaltige Technologie

Die Nachfrage nach ressourcenschonenden Verpackungslösungen ist auch für Premiumprodukte wie hochwertige Süßwaren in jüngster Vergangenheit exponentiell gewachsen. VGP stellt sich mit kontinuierlichen Investitionen in neue nachhaltige Technologien auf den Bedarf seiner Kunden ein. So hat der Verpackungsspezialist seine Kompetenzen beispielsweise am Standort in Angoulême in Frankreich durch die brandneue Kaltfolien-Technologie ausgebaut: Bei der Kaltfolien-Veredelung (Coldfoil) wird während des Druckvorgangs die Folie appliziert. Im gleichen Durchgang finden Bedruckung und Lackierung statt. Auf diese Weise lassen sich feinste Metallic-Details und überragende Bildqualität mit magischer Ausstrahlung für Premiumverpackungen realisieren und gleichzeitig die Einwirkungen auf die Umwelt reduzieren.

High-End-Verpackungen und mehr Nachhaltigkeit müssen kein Gegensatz sein: PurePac oder die Kaltfolientechnologie sind nur zwei Beispiele von vielen, mit denen wir unseren Kunden innovative Lösungen bieten, die diese Marktanforderungen zusammenbringen “, erklärt Marc Büttgenbach.

Sie haben dem Setzen der erforderlichen Cookies noch nicht zugestimmt. Akzeptieren Sie die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

bayern design zeigt:

Durch die ausgeklügelte Konzeption kann mit PurePac der Inneneinschlag, der meist aus Aluminiumfolie, Aluminium-Papier-Verbund oder Kunststofffolie ist, eingespart werden. Für den Produzenten geht diese Rechnung auf - er verzichtet auf die zweite Verpackungskomponente und spart Zeit, Kosten und Ressourcen.

PurePac von VGP - auf der FachPack Sonderschau von bayern design in Halle 7, Stand 432.

Kontakt:
sales@vangenechten.com
Heidi Vanspauwen
Group MarCom Manager
Raadsherenstraat 2
B-2300 Turnhout
Tel: 0032 14 40 36 40

Über Van Genechten Packaging

Wo Menschen, Marken und Faltschachteln zusammentreffen, erschafft man bei VGP in jeder Verpackungslösung Magie. Seit über 180 Jahren sind die VGP-Teams davon überzeugt, durch das Ausschöpfen unendlicher, kreativer Möglichkeiten mit den hergestellten Verpackungen einen positiven Einfluss auf Marken und Produkte, Menschen und Umwelt zu nehmen, um sie erfolgreicher und besser zu machen.

Heute ist das Unternehmen eines der wenigen unabhängigen europäischen Verpackungsspezialisten mit Hauptsitz in Turnhout, Belgien und zehn Faltschachtelwerken sowie einem Extrusionswerk in 7 Ländern. Kunden schätzen die Herangehensweise und die Kreativität, Erfahrung und Kompetenz sowie die lokalen Nähe von Van Genechten. Der „People First“-Ansatz, bei dem die kundenzentrierte Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist, setzt dabei immer wieder Maßstäbe. Dieser Ansatz hat dem Unternehmen über Jahrzehnte viele führenden Branchenauszeichnungen eingebracht und VGP zählt heute zu den kreativsten und innovativsten Unternehmen der Industrie.

VGP erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 350 Millionen Euro. Als führender Anbieter von Verpackungen für die europäische Konsumgüterindustrie ist das Unternehmen in den Kompetenzschwerpunkten bedruckte Faltschachteln, offsetkaschierte Wellpappe, POS-Displays und einer breiten Palette anderer Verpackungslösungen weiterhin auf Wachstumskurs.

15 September 2022
VGP
Awards
News
Lösungen

Teilen

Facebook
Twitter
E-mail
Linkedin

Related blog items

Copyright_VGP_Standort Dahlewitz

Aus Schoepe Display wird VGP Schoepe Berlin

8 April 2025
Weiterlesen
Copyright_VGP_HQ

VGP acquires majority stake in Schoepe Display

5 Dezember 2024
Weiterlesen
Copyright_VGP_HQ

VGP successfully closes the acquisition of Poland-based DOT2DOT SA 

5 Dezember 2024
Weiterlesen
Gold Winner_Berlin_ 2024.png

VGP wins 3x GOLD

23 September 2024
Weiterlesen
Copyright_VGP_HQ

VGP welcomes new CCO

16 September 2024
Weiterlesen
VGP_PPWR_pulse article_FO_2024 06

The Packaging and Packaging Waste Regulation

23 August 2024
Weiterlesen
Logo VGP

© Van Genechten Packaging 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Cookie-Richtlinien - Datenschutzerklärung 
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Einkaufsbedingungen
New FSC mix label (July 2024)
VG Polska Tax strategy 2022
VG Polska Tax strategy 2023

  • Märkte
    • Allgemeine Lebensmittel
    • Tiefkühlkost
    • Haustierprodukte
    • Getränke und Erfrischungen
    • Süßwaren und Snacks
    • Allgemeine Non-Food-Artikel
    • Haushalts- und Körperpflegeprodukte
    • Unterhaltungselektronik
    • Premium-Spirituosen
    • Kosmetikprodukte
  • Verpackungen
    • Produkte
    • Dienstleistungen
  • Blog
  • Über uns
    • Unsere Technologien
    • Unsere Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
LinkedIn